Fenster
Über 45 Jahre Erfahrung in Fensterrenovierung und Neubau ermöglicht es uns, die für Ihre Situation beste Lösung zu finden und sicher, sauber und schonend umzusetzen.
Der „Klassiker“ – das Reich Renovierungsfenster – Kömmerling 76 mm-All-System
Die Fensterrenovierung, bei der die Laibungen (Mauerwerk) weitestgehend unversehrt bleiben. Das bewährte schonende Verfahren für Fliesen, Tapeten, Strukturputz…
Ideal auch für Fertighausbauten. Der vorhandene Holzrahmen (alter Blendrahmen) wird dabei zurück geschnitten. Der Zustand des alten Rahmens muss dafür geeignet sein.
Typisch REICH:
- seit über 45 Jahren Erfahrung in dieser Technologie.
- permanente Weiterentwicklung der Bauanschlussdetails im Bereich Befestigung und Abdichtung (immer der optimale Stand der Technik und Erfahrung).
- schlanke Optik, schmale Profilansicht. Es wird immer versucht, die bisherigen Glasflächen zu erreichen, damit möglichst viel Licht einfallen kann. Damit versuchen wir die Optik des „alten Fensters“ so optimal wie möglich zu wahren.
- jedes einzelne Fenster wird ausgemessen, jedes Fenster ist Unikat.
- Wetterschenkel für bessere Wasserabführung, in Anlehnung an die typische Holzfenster-Optik.
Einblick in den schonenden Fensterwechsel mit – Kömmerling 76 mm-All-System
Alte Beschläge werden abmontiert.
Der alte Holzrahmen wird mit der speziellen Bandsäge mit Absaugung zurück geschnitten. Die neuen Rahmen werden aufgesetzt.
Die sichtbaren Reste des alten Rahmens werden verblendet.
Die Flügel werden eingehängt, das Fenster ist fertig.
Das bewährte Komplettsystem für die Fensterrenovierung – Kömmerling 76 mm
Wenn sich das ALL-System technisch nicht umsetzen lässt oder auch auf Kundenwunsch wird das Komplettsystem eingesetzt. Es ist nahezu dieselbe Optik wie beim ALL-System möglich.
Typisch Reich:
- Wir setzen eine moderne Demontagemethode mit der Mauerfräse ein. Die Laibungen bleiben außen wie innen in den meisten Fällen unversehrt. Durch die Absaugvorrichtung an der Fräse wird ein vermindertes Staubaufkommen ermöglicht. Es ist nach der Montage kein Tapezieren oder Streichen der Wände notwendig.
Aufgesetzte Sprosse
Hier wird simuliert, dass es glasteilende Sprossen sind, fast nicht zu unterscheiden von der „echten“ Sprosse. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Dekoren und Breiten.
Sprosse im Scheibenzwischenraum
Sprossenoptik im Isolierglas – dank der durchgehenden Glasfläche ideal für Hausfrauen, Hausmänner oder Reinigungskräfte, die schnell saubere Ergebnisse haben möchten.
Kömmerling 76 mm
Typisch Reich:
- Den heutigen Bauanforderungen entspricht der Einsatz von Dreifach-Verglasungen.
- Für Neubau-Hausbauer die auf Qualität, Nachsorge, Präsenz nach der Bauphase und lebenslangen Kundendienst Wert legen.
Kömmerling 88plus
Typisch Reich:
- mit 88 mm Bautiefe für mehr kreativen Spielraum und innovative Gestaltungsmöglichkeiten.
- zertifiziert als passivhausgeeignete Komponente
- noch besserer Schlagregenschutz und Winddichtigkeit
- noch mehr Behaglichkeit durch optimierten U-Wert (1,0 bis 0,8 W/m²K)
- noch besserer Schallschutz möglich (durch Verglasungsstärken mit bis zu 52 mm)